![Startpunkt Wallierhof, 10.Schuljahr, kombiniertes Brückenjahr, Praktikum auf dem Bauernhof, Aupair, Aupairjahr, Aupairbrückenjahr, Erlebnisberichte, Berufswahl, Berufswahlcoaching, Trainer, Jugendliche, Persönlichkeitsbildung, praktischer Unterricht, Berufsvorbereitung, Absolventen-innen, praktische Arbeit lernen, entwickeln, backen, Kinder, Kinderbetreuung, Haushalt, Tiere, Erfahrung, Selbständigkeit, wachsen, Anreise auf den Betrieb, Herausforderung, Arbeitsorganisation, strukturiertes Arbeiten, ganzes Jahr, gute Vorbereitung Hausaufgaben, Coaching, Berufswahl, etwas anderes, weniger Schule, mehr Arbeiten, schulmüde, nach der Kanti, Kantonsschule, Gymnasium, beste Lösung, nach Volksschule, schulisch stark, gute Beobachtung, schnelles Erkennen von Persönlichkeit, beeindruckt, interessiert, nach Schnupperlehre gesehen dass es eine gute Lösung ist, kein Sinn weiter in die Schule zu gehen, Blockade lösen, Schulsituation aus der ganzen Schweiz möglich, Kanton Solothurn, Kanton Zürich, Kanton Bern, Kanton Luzern, Kanton Uri, Kanton Schwyz, Kanton Obwalden, Kanton Nidwalden, Kanton Glarus, Kanton Zug, Kanton Freiburg, Kanton Basel- Stadt, Kanton Basel-Landschaft, Kanton Schaffhausen, Kanton Appenzell Ausserrhoden, Kanton Appenzell Innerrhoden, Kanton Sankt Gallen, Kanton Graubünden, Kanton Aargau, Kanton Thurgau, Kanton Tessin, Kanton Waadt, Kanton Wallis, Kanton Neuenburg, Kanton Genf, Kanton Jura, liegende Acht, Bauernhof, Ländliche Idylle, Tierhaltung, Landwirtschaft, Nachhaltigkeit, Regionalität, Hofladen, Naturerlebnis, Ferien auf dem Bauernhof, Direktvermarktung](https://static.wixstatic.com/media/167a19_24e8fd95d46d4ef5821e9bffd767b8bc~mv2.jpg/v1/fill/w_603,h_402,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/167a19_24e8fd95d46d4ef5821e9bffd767b8bc~mv2.jpg)
Berufsfelder
"Fast alles ist möglich". In den vergangenen Jahrgängen haben die Startpunkt Absolventinnen und Absolventen in über 70 verschiedenen Berufen ihre Anschlusslösung gefunden. Folgende Berufsausbildungen wurden ausgewählt:
Anlage- und ApparatebauerIn
AssistentIn Gesundheit und Soziales
AugenoptikerIn
AutomatikerIn
Automobil MechantronikerIn
BäckerIn - KonditorIn – ConfiseurIn
BaumaschinenmechanikerIn
BaupraktikerIn
BekleidungsgestalterIn
BootsbauerIn
BuchhändlerIn
BüroassistentIn
CarosserielackiererIn
Coiffeur / Coiffeuse
DentalassistentIn
DetailhandelsassistentIn
Detailhandelsfachfrau/-mann
DrogistIn
Drucktechnologe / -login
ElektroinstallateurIn
ElektronikerIn
Fachfrau/-mann Betreuung
Fachfrau/-mann Betriebsunterhalt
Fachfrau/-mann Gesundheit
Fachfrau/-mann Hauswirtschaft
Fachfrau/-mann öffentlicher Verkehr
FahrradmechanikerIn
Fahrzeugschlosser
FloristIn
ForstwartIn
Gärtner / Gärtnerin
GeomatikerIn
GerüstbauerIn
GoldschmiedIn
GrafikerIn
HauswirtschaftspraktikerIn
HolzbearbeiterIn
Hotelfachfrau /-mann
Hotel- und Kommunikationsfachfrau / -mann
InformatikerIn
InnendekorateurIn
KaminfegerIN
Kauffrau/-mann
Kleinmotorrad- und FahrradmechanikerIn
KöchIn
KonstrukteurIn
Kunststofftechnologe / -login
LandmaschinenmechanikerIn
LandwirtIn
Lebensmitteltechnologe / -login
LogistikerIn
MalerIn
MaurerIn
Medizinische /r PraxisassistentIn
MetallbauerIn
NetzelektrikerIn
Papiertechnologe / -login
Pferdefachfrau / -mann
Pharma AssistentIn
PolydesignerIn 3D
PolymechanikerIn
PrintmedienverarbeiterIn
PrintmedienveratbeiterIn
Restaurationsfachfrau/-mann
SanitärinstallateurIn
SchreinerIn
StrassenbauerIn
Strassentransportfachfrau / -mann
Systemgastronomiefachfrau / -mann
Tiermedizinische. PraxisassistentIn
TierpflegerIn
UhrmacherIn
Verpackungstechnologe / -login
Weintechnologe / - login
ZeichnerIn
Zimmermann / Zimmerin
"Dieses Jahr bringt mir viel, ich weiss jetzt wo meine Stärken und Schwächen sind. Ich habe auch eine Lehrstelle gefunden, genau das was ich schon immer wollte."
ehemalige Startpunkt-Schülerin